Übersicht | FAQ – häufig gestellte Fragen

Wir bauen alle Elemente individuell nach Wunsch und Bausituation.

Neben dem Öffnen und Schließen des Dachfensters per Hand gibt es bei allen unserer Fenster die Möglichkeit, einen Elektroantrieb zu verbauen. Dieser kann entweder mit einem frei positionierbaren Handschalter, mit einer zusätzlichen Fernbedienung oder per Einbindung an einen Home-Server via BUS-System gesteuert werden. Bei gewissen Dachfenstertypen, wie z. B. dem Hubschiebefenster kommen ab Werk Elektromotoren zum Einsatz. Ab einer bestimmten Fenstergröße und den damit verbundenen Öffnungskräften empfehlen wir Ihnen den Einsatz eines Elektroantriebs, auf Wunsch mit Wind- und Regensensor.

Ja, ganz problemlos. Sie können wählen zwischen einer Außenbeschattung, die mit einem Tuch versehen ist, oder einer Innenbeschattung, die aus Plissee besteht. Beide Systeme sind automatisiert und werden durch entsprechende Steuerungen bedient. Im Falle von Außenmarkisen erfolgt die Montage der Halterung an der Außenseite des Fensters.

Unsere Dachschiebefenster und Festverglasungen sind Holz - Aluminiumkonstruktionen mit 3-fach Verglasung.

Unsere Dachelemente sind Produkte mit hohen Qualitätsmerkmalen und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Eine lange Lebensdauer ist nur dann gegeben, wenn die notwendigen Wartungen in regelmäßigen Zeitabständen durchgeführt werden. Das Wartungssystem basiert auf regelmäßigen Wartungen, die bei 2, 4, 6 usw. Jahren erfolgen.  Vorbeugen ist besser als Nachbessern. Regelmäßig durchgeführte Wartungen sichern Ihnen die technisch einwandfreie Funktion Ihres Elements.

Die Kosten für unsere Dachfenster variieren je nach Bauart, Baugröße und der Ausstattung. Eine allgemeingültige Preisangabe können wir daher nicht bieten. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot, das Ihren Wünschen entspricht. Aufgrund ihrer langlebigen, qualitativ hochwertigen Konstruktion und vielen weiteren positiven Eigenschaften, ordnen sich unsere Dachfenster preislich im mittleren bis oberen Bereich ein.

Wir liefern und montieren unsere Dachschiebeelemente europaweit.

Ja, unsere Dachschiebefenster sind mit modernen 3-fach Isolierverglasungen ausgestattet, die helfen, den Wärmeverlust zu minimieren und die Energieeffizienz zu verbessern.

Der Einbau ist komplex und erfordert Fachkenntnisse. Wir montieren unsere Dachschiebeelemente selbst, auch im Ausland.

Es steht eine Vielzahl an Zusatzausstattungen zur Verfügung. Hierzu zählen Außenmarkisen, verschiedene Gläser mit Sonnen-, Wärme- und Schallschutz oder selbstreinigenden Eigenschaften, elektrische Antriebe, sowie die Option des automatischen Schließens bei Regen und die Integration in Smart-Home-Systeme.

Für denkmalgeschützte Gebäude sind bei Fenstern und Dachfenstern strenge Auflagen zu beachten. Diese umfassen die Verwendung spezifischer Materialien, sowie Vorgaben zu Größe, Form und Farbe und die nahtlose Einfügung in die Dachstruktur. Dank unserer umfassenden Erfahrung im Bereich Denkmalschutz können wir auch die anspruchsvollen Anforderungen der Denkmalschutzbehörden hinsichtlich Dachfenstern erfüllen.

Unsere Dachelemente sind Produkte mit hohen Qualitätsmerkmalen und einer langen Lebensdauer. Um die Ursprungseigenschaften des Elements aufrecht zu erhalten, dass Sie recht lange viel Freude mit Ihrem Element haben, sollten Sie die nachfolgenden Hinweise zur Pflege befolgen.

Hinweise zur Pflege des Rahmens:

- Oberflächen nicht mit scharfkantigen Werkzeugen reinigen (z. B. Messer, Metallspachtel, Stahlwolle, Scheuerseite von Haushaltsschwämmen)
- Keine aggressiven Reinigungs- oder Lösungsmittel verwenden (z.B. Nitroverdünnung, Nagellackentferner)
- Bei farbigen Elementen die Hinweise auf den Reinigungsmitteln beachten.

Hinweise zur Pflege der Scheibe:

- Vermeiden Sie unbedingt den Kontakt der Scheibe mit Silikon
- Verwenden Sie zur Reinigung der Scheibe keine stark säurehaltigen oder (stark) basischen Reinigungsmittel
- Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die scheuernde Partikel enthalten
- Vermeiden Sie, dass die Scheibe in Kontakt mit allen Arten von scharfen oder scheuernden Gegenständen kommt, darunter auch Schmucksachen
- Versuchen Sie niemals Schmutz, besonders wenn er schon angetrocknet ist, von der Scheibe zu entfernen ohne diesen zuerst mit Wasser eingeweicht zu haben.

Hinweise zur Pflege der Dichtungen:

- Reinigen Sie die Dichtungen regelmäßig.
- Nutzen Sie Vaseline, Hirschtalg, Talkum oder Glycerin zur regelmäßigen Pflege zum Erhalt der Elastizität.
- Vermeiden Sie chemische Reinigungsmittel.

Wenn Sie weitere spezifische Fragen haben, lassen Sie es uns wissen!